MILESAHEAD AG
  • Home
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Expert-Review
    • Loyalty Report 2020
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt
  • Newsletter

MilesAhead Newsline 03.10.2022

3/10/2022

0 Comments

 
MilesAhead Newsline 03.10.2022 - kuratiertes Wissen rund um Marketing, CRM und aus der digitalen Welt

​​Kuratiertes Wissen rund um Marketing, CRM und aus der digitalen Welt

Kundenbindung
Auch B2B braucht Bindung. Was im Endkundengeschäft funktioniert, sollte auch die Beziehungen zwischen Unternehmen und Geschäftsleuten festigen können. Doch die Mechanismen und Vorteile erfolgreicher B2B-Loyalty-Programme sind andere als im B2C-Geschäft. >> etailment.de

​
Technische Unzulänglichkeiten können für eine schlechte Experience bei Retail Loyalty-Programmen sorgen. Dieser Beitrag zeigt verschiedene Negativbeispiele. >> thewisemarketer.com

​Loyalität in Zahlen: Die 63 wichtigsten Statistiken zur Kundenbindung für 2022. >> annexcloud.com

​Loyalty-Programm News
Starbucks hat Starbucks Odyssey, eine Erweiterung des Starbucks Rewards Programm, basierend auf Web3-Technologie, vorgestellt. Mitglieder können an Starbucks Odyssey Aktivitäten, wie z. B. interaktiven Spielen oder lustigen Herausforderungen, teilnehmen, um ihr Wissen über Kaffee und Starbucks zu vertiefen. Die Mitglieder werden für den Abschluss der Aktivitäten mit einem digitalen Stempel (NFT) belohnt. Die gesammelten Stempel ermöglichen den Zugang zu einzigartigen Vorteilen und Erlebnissen.  >> starbucks.com

Das Treueprogramm Rakuten startet in Deutschland. Die Mitglieder erhalten sogenannte Cashbacks, wenn sie online bei auf der Webseite gelisteten Partnershops einkaufen. Den Cashback kann man sich entweder auszahlen lassen oder in Punkte umwandeln, welche wiederum in Gutscheine, Rakuten TV Filme oder Viber Guthaben eingetauscht werden können. Cashback welches in Punkte umgewandelt wird hat 20% mehr Wert. >> rakuten.de

Klarna digitalisiert Kundenkarten. 2021 übernahm Klarna den Wallet-Anbieter Stocard, das wird sichtbar: Seit dem 22. Juni gibt es in der Klarna-App eine Kundenkartenfunktion für 18 Länder.  Die Funktion unterstützt mehr als 8'000 Prämienprogramme weltweit. Per Kamera lassen sich Kundenkarten in die App laden und an der Kasse aus der App heraus genauso scannen wie physische Karten. Die Funktion richtet sich also vor allem an den stationären Handel. >> klarna.com

Home24 lanciert Kundenbindungsprogramm „homeClub“. Das Programm gewährt Mitgliedern Rabatte und andere Vorteile und kann über home24 hinaus benutzt werden. In den stationären Geschäften von "Butlers" haben homeClub-Mitglieder zusätzlich die Möglichkeit, Gutscheine und Sonderpreise auf ausgewählte Produkte zu bekommen. >> home24.de

Uber stellt kostenloses Kundenbindungsprogramm Uber Rewards ein und fokussiert künftig auf das kostenpflichtige Programm Uber One membership. >> techcrunch.com

Sony führt Loyalty-Programm Playstation Stars ein. Playstation Spieler können dem Programm kostenlos beitreten und mit Aktivitäten, wie dem Spielen eines bestimmten Spiels oder dem Erringen bestimmter Trophäen, Belohnungen und Rabatte erhalten. Weiter können Mitglieder Treuepunkte sammeln und diese gegen Guthaben und ausgewählte Produkte aus dem PlayStation Store eintauschen. Ausserdem gibt es digitale Sammlerstücke, wie z. B. digitale Figuren berühmter Spielcharaktere. >> playstation.com

Die britische Supermarktkette ASDA lanciert ASDA Rewards. Mitglieder erhalten beim Kauf speziell gekennzeichneter Star Produkte und durch das Erfüllen von speziellen Einkaufs-Missionen ASDA Pounds, welche im Cashpot gesammelt und in ASDA Einkaufsgutscheine umgewandelt werden können. >> asda.com

​​Customer Experience
Nur jedes vierte Unternehmen leitet aus Kundenfeedback konkrete Strategien ab, zeigt eine Studie der Customer-Experience-Management-Plattform Zenloop. Als Haupthürden wurden genannt, dass sich die Informationen und Insights nicht in alle relevanten Abteilungen des Unternehmens verbreiten. Zudem fehlen Datenanalysten, um Daten zu erheben und zu analysieren. Und mehr als vier von 10 Befragten tun sich schwer damit, Schlüsseltreiber und Prioritäten zu identifizieren. Um die Probleme zu lösen, wünscht sich jeder zweite externe Unterstützung von Beratern. >> internetworld.de

Marketing Automation
Marketing Automation: Die Top 5 Einsatzszenarien. Um das Potenzial einer Marketing-Automation-Software voll auszuschöpfen, sollte man sich überlegen, welche Marketing- und Vertriebsprozesse sich im Hinblick auf welche zu erreichenden Ziele automatisieren lassen. >> it-daily.net

Personalisierung
Automatisch Inhalte personalisieren. Die Personalisierung von Inhalten führt nachweislich zu mehr Klicks, macht aber auch mehr Arbeit. Besser ist es, Inhalte automatisch zu personalisieren. Eine Reihe zum Teil einfacher Möglichkeiten gib es dazu. >> absolit.de

So wird Personalisierung auch ohne Cookies möglich. Nach dem Aus der Third-Party-Cookies wird eine Frage im E-Commerce immer präsenter: Wie kann Personalisierung ohne Cookies aussehen? Marketer machen sich zunehmend Gedanken über einen alternativen Weg, Privatsphäre und individuelle Ansprache unter einen Hut zu bekommen. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei die Nutzung der eigenen Kundendaten ein. >> etailment.de

​Coop.ch mit Personalisierung. Vor Kurzem wurde die Hauptnavigation von coop.ch um den Navigationspunkt «Mein Coop» ergänzt. Dahinter verbergen sich für alle eingeloggten Kunden personalisierte Einkaufsvorschläge. Diese werden basierend auf der Kauf-Historie vorgeschlagen, von Einkäufen sowohl im coop.ch-Onlineshop als auch stationär. Die Daten stammen von Coops Kundenbindungsprogramm Supercard. >> blog.carpathia.ch

Digital-Commerce
Omnichannel Readiness Index. Google, der Schweizer Handelsverband und Marktforscher Mindtake haben die Schweizer Detailhändler nach ihrem Reifegrad in puncto Omnichannel befragt. Fazit: In manchen Produktkategorien ist man weiter als in anderen. Und: Die Kunden wünschen sich mehr, als sie im Onlinehandel bekommen. >> handelsverband.swiss

Marketingtechnologie
Eine Customer Data Platform (CDP) ermöglicht es Unternehmen, Daten und Informationen zu ihren Kunden zu bündeln und ganzheitlich zu analysieren. Dafür braucht eine CDP bereits eine solide Basis an Grundfunktionen. Dieser Beitrag zeigt auf, auf welche CDP Funktionen besonders Wert gelegt werden sollte. >> contentmanager.de

In 7 Schritten zur eigenen "Mini-Customer-Data-Plattform". Um Nutzern ein persönliches und optimales Einkaufserlebnis bieten zu können, müssen Shopbetreiber nach dem Aus der Third-Party-Cookies nun eigene Datenquellen heranziehen. Dabei gibt es einige Tricks, wie Shopbetreiber mit geringem Aufwand eine eigene Mini-CDP aufbauen und die selbst erhobenen Daten für eine verbesserte Customer-Experience ohne Cookies nutzen können. >> etailment.de

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz im Handel. KI unterstützt den Handel, mittels Hard- und Software, effizienter zu sein. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und mit der richtigen Technik stehen die Kund:innen stets im Mittelpunkt und gestalten die Shopper Journey so, dass die Kundenzufriedenheit gesteigert wird. Der Beitrag zeigt sinnhafte Einsatzbereiche im Unternehmen auf. >> zukunftdeseinkaufens.de
0 Comments

    Kategorien

    All
    CRM
    Digitalisierung
    Direktmarketing
    Kundenakquise
    Kundenbindung
    Marketing Automation
    Newsline
    Personalisierung
    Praxischeck
    Studien
    Theorie
    Trigger Based Marketing

    Archiv

    March 2023
    October 2022
    September 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019

    RSS Feed

©2022 MilesAhead AG
​
Impressum
Datenschutz

  • Home
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Expert-Review
    • Loyalty Report 2020
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt
  • Newsletter